Berufliche Wiedereingliederung - Neue Perspektiven für Ihre Zukunft

Sie können Ihren erlernten Beruf oder Ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben? Wir unterstützen Sie dabei, sich beruflich neu zu orientieren und neue Chancen zu ergreifen.

Im Rahmen einer Umschulungsmassnahme bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine neue Tätigkeit in einem passenden Berufsfeld zu erlernen. Grundsätzlich sind Umschulungen in sämtlichen Bereichen unserer Stiftung möglich, sofern sie Ihren individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen entsprechen.

Wir klären gemeinsam Ihre Eignung und mögliche Berufswege.

Durch gezielte Qualifizierung und praktische Erfahrung bereiten wir Sie optimal auf den Wiedereinstieg vor.

 

Arbeitstraining - Schrittweise züruck in den Arbeitsalltag

Sie möchten nach einer längeren Auszeit wieder in den Arbeitsalltag einsteigen? Unser Arbeitstraining und Belastungstraining unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitsfähigkeit gezielt aufzubauen und zu stabilisieren.

Das Belastungstraining eignet sich besonders für Personen, die nach einer gesundheitlichen oder persönlichen Herausforderung ihre Belastbarkeit im beruflichen Umfeld wieder aufbauen möchten. Dabei berücksichtigen wir individuelle Einschränkungen und passen das Training entsprechend an.

  • Durch anpassbare Arbeitszeiten und realistische Anforderungen helfen wir Ihnen, Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu entwickeln.
  • Sie sammeln wertvolle berufliche Erfahrungen in einem strukturierten Umfeld und gewinnen Sicherheit für den Wiedereinstieg.
  • Regelmässige Gespräche mit erfahrenen Fachpersonen unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung.

Grundsätzlich sind Umschulungen in sämtlichen Bereichen unserer Stiftung möglich. Nutzen Sie unser Arbeitstraining als Brücke zur langfristigen Wiedereingliederung.

 

Derzeit haben wir alle entsprechenden Angebote besetzt

Wir informieren laufend über freiwerdende Stellen. Schauen Sie regelmässig vorbei, um sich darüber zu informieren.